New Rose #1123 (07.04.2025)

80 Minuten der übliche Scheiss… für euch… Hauptsache: gratis ‚to go’…

PLASMATICS – Monkey Suit [LP-Version]
SURFIN’ BIRDS – Kill my Mind
CRISPY JONES – Better than Hate
SCHNUPPE – Die Veränderung

PLASTIC PROPAGANDA – Propaganda Superpower
C³I – Immer dagegen
JIMMI PELZ FISTFUCK USA – Per Fide
1984 [F, Metz] – Fight for your Rights
EFFIGIES – Strongbox
SECOND WIND – Security
7 SECONDS – Bully
CHRISTMAS [D] – You bore me
MUGWUMPS – Snakehandler
RAVAGERS – Night of the Bastard
TURBULENT HEARTS – Panic
BART & THE BRATS – Pigeonholed
JACKET BURNER – Nothin’ to me
CHEATS – Blood from a Stone
SUPERSHIT 666 – Star War Jr.
MONDO WAVE – Dead inside
JODIE FASTER – Despite you
ABGAS – D’ Fisch sind tot [Live in Ermatingen, CH, 1982]
MANNSCHAFT – Gott ist tot [Live, GZ Heuried, Zürich, CH, 23.5.81]
CERESIT 81 – Snuff Squad
NIKOTEENS – Low Life
KRACHNIX – Giraffe
KILL ME GENTLY – Weak
FLATHEAD – All I want
YUM YUMS – Sweeter than you
CATAPHILES – The Industry
BRIGITTE HANDLEY & MATAHARI RANCH – Cyber Nation

Download ¨*♪♫•*¨*•.¸¸

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

26 Antworten zu New Rose #1123 (07.04.2025)

  1. Gary Sinnlos sagt:

    Hey Nolti, tolle Sendung, sehr abwechslungsreich. Hat Spaß gemacht!
    80 Minuten kein Scheiss – viele Perlen dabei 😉
    Ein kleiner Wunsch noch an die New-Rose-Gemeinde, vergesst nie: no big things without little things…
    Nolti hat ein PayPal-Button, lasst mal einen Fünfer oder so springen, tut keinem weh und hilft allen! Punk ist Solidarität und nicht „Hauptsache: Gratis“
    Habt ne jute Woche!

  2. Paulchen sagt:

    Die Biographie der Plasmatics-Chanteuse Wendy O. Williams liest sich leider sehr, sehr traurig, die Platten aber waren – abgesehen von „Maggots“ – absolute Knaller, sofern man auf diesen rauen Mix aus Punk und Metal steht.
    An den „Durchbruch“ aus Hasbergen kann ich mich auch noch sehr gut erinnern, mein Gott, vierzig Jahre … .
    Und die Yum Yums haben mal wieder am besten gefallen, denn obwohl es immer und immer wieder dieselbe Formel ist, so kann ich von Morten Henriksen – Arrangements irgendwie nie genug bekommen.

  3. ronnie rocket sagt:

    SCHNUPPE – Die Veränderung: „Das Leben ist ein Fluss und kein See“ ~ Da sag‘ ich doch „The words of the prophets are written on the subway walls“ (Sound of Silence) … NOLTI – Der Vermittler von PUNK uuund PHILOSOPHIE ! & immer wieder mit überraschenden Scheiben ! ~ meint Ronnie*, „Eigenwerbungsfrei“ 😉

    • Nolti sagt:

      Na jetzt hab ich ja meinen Ruf weg… ;o)

      • ronnie rocket sagt:

        „Ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert“ – Nein, nicht von Tic Tac Toe (2000), nicht Wilhelm Busch, nicht Bertolt Brecht, nicht Erich Kästner … Werner Kroll (1945) – Wikipedia: Der lustige Spruch „Ist der Ruf erst mal ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert“ ist das perfekte Geschenk. Dir braucht nichts mehr peinlich sein. Und du lebst nach dem Motto „Was soll’s – Jetzt kann ich machen, was ich will“. Voll toll. 😉

  4. Andi sagt:

    Ui, was war denn letzte Woche los…? Da werde ich wohl auch mal reinhören müssen… 😉
    Und heute wieder der Chef persönlich, und am besten haben mir die Songs folgender Bands gefallen: CRISPY JONES, SCHNUPPE, PLASTIC PROPAGANDA, CHRISTMAS,
    MUGWUMPS, RAVAGERS und CATAPHILES!
    Auch insgesamt ließ sich das Ding natürlich wieder sehr gut durchhören.
    Vielen Dank mal wieder und auf bald!

  5. Thomas S. sagt:

    Hi Nolti,
    feine Sendung war das wieder mit einigen Hits!
    Die Plasmatics erschließen sich mir leider immer noch nicht. War aber ok, der Siong.
    Richtig gut gefallen haben mir Plastic Propaganda, C3I, 1984, Christmas, Mugwumps, Turbulent Heartsm Bart & the Brats, Jacket Burner uuuuund natürlich die grandiosen Yum Yums.
    Aber bei so vielen Hits waren mit Supershit 666, Mondo Wave und Jodie Faster auch gleich drei Songs dabei, bei denen sich mir die Fussnägel drohten aufzurollen!
    Ich mag den ganzen Langhaar-Skandinavien-Rock überhaupt nicht!
    Viele Grüße
    Thomas

    • Barny sagt:

      Hallo Thomas, vielen Dank auch für Deinen Kommentar zur letzten Sendung. Habe mich gefreut, nach so langer Zeit mal wieder von Dir gehört zu haben. Zu den PLASMATICS: das Gesamt-Konzept war ja durchaus aufregend und auch Grenzen verschiebend, aber nur auf die Musik bezogen geht es mir wie Dir, jeden Tag mag ich mir das nicht anhören. Es gibt aber eine, bzw. drei, Ausnahmen: die ersten drei Singles auf VICE SQUAD RECORDS sind richtig guter, amtlicher Punkrock. Leider muss man dafür mittlerweile etliche Dukaten locker machen, deshalb ist folgende Compilation für den kleinen Geldbeutel eine Alternative: https://www.discogs.com/master/2916199-Plasmatics-The-Vice-Squad-Recordings-1978-1979

      • Thomas S. sagt:

        Hi Barney,
        vielen Dank für Deinen Tipp zu den Plasmatics.
        Ich muss mich wirklich mal etwas mit denen beschäftigen. Bisher war das nur oberflächlich. Als zu spät geborener (Jahrgang 1976) habe ich die damals in ihrer Hochphase nicht mitbekommen, weil noch zu jung.
        Viele Grüße
        Thomas

  6. Patrick sagt:

    Wieder ein sehr schöne Sendung. Der Schnuppe Song auch wieder Super! Gefällt mir sehr gut 👍

    Auch Cataphiles top! Wieder was gelernt heute.

    Danke Nolti :))

  7. Bergi sagt:

    Hallo Nolti!
    Ich grüsse zurück! Vielen herzlichen Dank!
    Es ist irgendwie schräg für mich, heute MANNSCHAFT „im Radio“ zu hören, welche vor 44 Jahren an einem Abend in Zürich Energie verbrannte. Es gibt bei mir Erinnerungsfetzen an diesen Abend und sobald ich daran denke, kommen auch die Leute hervor, die es Heute nicht mehr gibt. Aber es gibt mir auch ein gutes Gefühl, dass ich schon als Teeny Agnostiker war! Irgendwie sind wir uns doch alle mehr oder weniger treu geblieben! Du jede Woche!! Respekt und weiter so! Dein Bergi

  8. Uwe Mindrup sagt:

    Hi Nolti, leider erst heute zu Hören gekommen, darum auch direkt ein Herzliches Dankeschön für den Spieler von den DC Jungs, die bei mir schon zuhause gesessen haben. Der Rest war natürlich auch großartig wie eigentlich immer. Tja, und das wir uns nicht persönlich kennen liegt daran, dass ich in der Gegend um Osnabrück wohne und Du in Bärlin. Ist leider schade, ist aber nunmal so. Und das wir uns 40 Jahre kennen (und den Paulchen auch, welcher Paulchen ?) ist doch auch schön. Vielleicht komme ich ja noch mal nach Berlin, hab da nämlich Freunde wohnen, Ecke jünger wie ich, aber wurscht. Also, mach dich bereit, hahaha. Liebe Grüße vom Durchbruch-Uwe.

  9. Max S sagt:

    Sind das mit Wendy O. Williams auch schon wieder 27 Jahre… Unabhängig davon, die Plasmatics halt ich für insgesamt, na sagen wir mal diskutabel. Aber die „New Hope For The Wretched“ hatte und hat schon was. „Monkey Suit“ ist auch eine der besten Nummern daraus.

    Gut getaugt hat mir auch der Schluss mit Cataphiles und Brigitte Handley & Matahari Ranch, v.a. erstere. So ein Sound ging übrigens einst mal ziemlich an mir vorbei, ist zwar schon lang her aber dennoch interessant wie sich Geschmäcker ändern können.

    Und dazwischen? Schnuppe waren mir mit ihrem Beitrag hier doch eher ihr Bandname. Bei „The Crew“ (7 Seconds natürlich) kann ich bis heute nicht so ganz nachvollziehen, warum die Scheibe so ein Vollklassiker sein soll (wobei sie sicher nicht schlecht ist, das ganz bestimmt nicht).

    Nikoteens sind ein Stück deutsche HC-Geschichte, der Song hier ist jetzt aber nicht unbedingt so der Bringer. Jodie Faster und besonders Mondo Wave könnten mir live evtl. gut gefallen, hier aus der Konserve war’s nicht ganz so doll, wobei bei J.F. die Vocals außerdem nen gewissen Nervfaktor haben.

    Supershit 666 fand ich dafür ziemlich cool, Christmas haben diesmal wieder gefallen und der Block von Plastic Propaganda bis inklusive Effigies hat dem Mäxchen auch zugesagt. Der sagt so oder so mal wieder brav danke und bis demnächst.

  10. Matz sagt:

    Hui diesmal bin ich aber spät dran….schönen Dank fürs spielen der SS666 und auch an der gesamten Ausgabe gabs nix zu meckern ging wie ein geölter Blitz durch die Lauscher
    Auch was Neues konnte gefallen nämlich die Cheats und wegen der Vorveröffentlichung
    fiel mir die Sache mit der letzten Yum Yums ein wo wir die Platte weit vor dem Release
    hatten und ein kleiner Beipackzettel uns darauf hinwies die Musik nicht auf Social Media zu posten da man sonst Ärger mit dem Label und der Band bekommt….übrigens
    ist dir mal aufgefallen wie jung sich die Stimme von Morten anhört …Schönes Wochenende 😎☀️

  11. Kingsroad Thomas sagt:

    Nolti du ‚Butcher Baby‘,
    die Plasmatics haben natürlich ein absolutes Alleinstellungsmerkmal in der Punk-History – da Sie bereits schon sehr früh Punk & Metal mit einer gewissen Peepshow-Ästhetik kreuzten, als das eben noch nicht ‚En Vogue‘ war – zudem war live die Show …eben eine Show und ziemlich spektakulär! Habe die Band Anfang 1981 in der Markthalle in Hamburg gesehen und alleine das Publikum war schon das Eintrittsgeld wert – u.a. erinnere ich mich an Rocky, den Irokesen (https://www.discogs.com/artist/3399744-Rocky-Der-Irokese) und an eine Abordnung der Hamburger Hells Angels. Musikalisch war es allerdings ein ziemlicher Soundbrei und leider musste aus Sicherheitsgründen die Sprengung eines Autos auf der Bühne abgesagt werden. Wendy, leicht beschürzt und am Oberkörper ‚bekleidet‘ mit 2 Wäscheklammern und Rasierschaum, war trotzdem fleißig im Zerdeppern von Fernsehern mit dem Vorschlaghammer, dem Kettenzersägen von Gitarren etc. und am Ende wurde die Anlage (fakemässig) in die Luft gesprengt – und das alles in knapp einer Stunde – herrliche Unterhaltung garantiert! Und wenn mensch sich heute gerade die frühen Platten anhört, sind die musikalisch doch erstaunlich gut mit hohem Punkfaktor!Nochmal Hamburg – die nicht mehr existierenden Plastic Propaganda mit einem echten Hit von der auf dem eigenem Label herausgebrachten Lp und gleichfalls ein sehr guter Song von C3I.
    Second Wind – haben 1984 mit ‚Security‘ praktisch die nie erschienene Minor Threat Lp veröffentlicht – kein Wunder, gab es doch personelle Überschneidungen.
    Und die Yum Yums laufen mit ihren Bubblegum Pop-Punk natürlich wieder zu Höchstform auf und kaum zu glauben, dass Sänger Morten dereinst bei den ziemlich hatrdcorigen Siste Dagers Helvete (mit Lp auf Rock’O’Rama von 1984) den derb-kehligen Gesang auf norwegisch ebenso beisteuerte…

Schreibe einen Kommentar zu Andi Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert