Also ich glaube, da hab ich ’ne echt coole Sendung zusammengestellt!
WILFRIED – Pink Punk
ELECTRIC CHAIRS – Eddie & Sheena
CLAIMED CHOICE – Make some Noise
DROWNS – Ketamine & Cola
CITY SAINTS – Slippery Joe
EROTIC DEVICES – Demolición [LOS SAICOS]
BERLIN BLACKOUTS – Useless Money People
WICKED [CH] – Are you?
PUNKLES – Please please me [BEATLES]
PARASITES – Paperback Writer [BEATLES]
PSYCHOTIC YOUTH – Hang around
YUM YUMS – Girls like that
THE NILS – Give me Time [Demo, 1983]
THE NILS – Scratches and Needles [Demo, 1983]
THE NILS – Up turns to Down
SCHLIESSMUSKEL – Liegeradfahrer – halt’s Maul
WÖRMWOOD SCRUBS – The Scrub…ssssss
KLEINSTADTGRAB – Erde leer
MÉTAL URBAIN – Panik
TUBES – TV is King
SHRINK – Valid or Void
KYLMÄ KRYPTA – Kansakunta Psykooissa
SIOUXSIE & THE BANSHEES – Nicotine Stain
CONFLICT [UK] – Conflict
SUBHUMANS [UK] – Strange Land
ALIEN SEX FIEND – Wish I woz a Dog
Download ¨*♪♫•*¨*•.¸¸
Hey Nolti,
ich hoffe es geht dir soweit gut!?
Danke dass wir mal wieder teil deiner Sendung sein durften ;-)!
Wir freuen uns schon auf Potsdam und vielleicht hast auch du Lust „da raus“ zu kommen 😉
Ansonsten hoffe ich natürlich man sieht sich bald mal wieder!
Ich lasse Grüße da und bedanke mich mal wieder für eine weitere gelungene Sendung!
Michi
Hi, vielen Dank mal wieder für die Sendung!
Es ließ sich alles gut durchhören, die Hits für mich waren von WICKED, YUM YUMS, KYLMÄ KRYPTA und SUBHUMANS.
Grüße auch an Michi, Gers, Marcy usw., ich kann leider Samstag nicht nach Potsdam kommen, weil wir selbst mit dem Chor nen Auftritt haben. Jedes Jahr das selbe zur Feté… sonst wär ich gern dabei gewesen.
Viel Spaß und viele Grüße!
Auch ich hielt es 1983 für chic die Alien Sex Fiend LP zu besitzen, aber der historische Irrtum konnte durch den Verkauf derselben wieder einigermaßen korrigiert werden. Und tatsächlich habe ich bis heute geglaubt, dass die Tubes außer „White Punks on Dope“ nichts brauchbares zustande bekommen haben, „TV is King“ ist aber wirklich ganz passabel.
Ansonsten viel schmeichelhaftes für die Powerpop-Ohren, da bin ich ja anfällig. Wunnebar!
Danke Nolti, dass du meinen Hörer Wunsch Wörmwood Scrubs – trotz absolutem Nichtgefallen deinerseits – in die Sendung genommen hast. Die Sendung sehr cool und abwechslungsreich. Mit Wayne County & The Electric Chairs Single ‚Eddie and Sheena‘ ist schon mal einer meiner All Time Faves am Start. Claimed Choice gefallen mir richtig gut und The Nils mit ‚Up Turns to Down‘ sind für mich
eine echte Entdeckung. ‚Erde leer‘ von Kleinstadtgrab – wahre Worte. Alien Sex Fiend zum Schluss hat was. Könnte endlos weiterlaufen;-) Hätte dann noch einen Wunsch, der deine Stirn hoffentlich nicht so stark zum Runzeln bringt. 😉 Chrome mit ‚Danger Zone‘ von der ‚No Humans Allowed‘ EP.
Beste Grüße
Bobo
Hey Hardcore-Kid Nolti,
wie bei dem ersten Song von Wilfried handelte es sich offensichtlich auch bei ‚Eddie & Sheena‘ von Wayne County & the Electric Chairs um eine Persiflage, diesmal natürlich auf die ‚Auseinandersetzungen‘ zwischen Punks und Teds bezogen.
Cooler Song von den Wicked aus Switzerland.
The Nils aus Montreal – unbestritten eine tolle Band, wobei ich die knallige Version von ‚Scratches and needles‘ auf der Compilation Lp ‚Something to believe in‘ von 1984 auf BYO Records jedoch wesentlich besser finde und diese Sampler-Lp sowieso für eine der besten nordamerikanischen Compilations überhaupt halte – leider nahm es mit dem (Original-)Sänger der Nils, Alex Soria, bekanntlich kein gutes Ende!
Den Synth-Punk Block mit Kleinstadtgrab, Metal Urbain Tubes fand ich sehr gelungen, wobei Metal Urbain mit einem Synth-Punk Song von 1977(!) herausstechen. Auch den Vergleich von Kylmä Krypta mit Siouxsie & the Banshees finde ich sehr treffend. File under Anarcho-Punk – Conflict, deren Sänger Colin Jerwood Anfang Juni verstorben ist, war allerdings nie so ‚meine‘ Band, obwohl die erste 7″ep mit das Beste ist,w as bei Crass Records erschienen ist. Live habe ich bei Conflict eher unangenehme Erinnerungen, da diese sowie ihre Roadies bei einem Konzert mit Baseballschlägern durch die Gegend liefen – natürlich passierte nichts – …und musikalisch war das an dem Abend auch live nicht so das vielzitierte Gelbe vom Ei!
Hallo Herr Drehorgelspieler,
danke erstmal fuer den heimlichen Hoererwunsch.
Yum Yums hatten fuer mich Ohrwurmpotential.
Ich hatte beim hoeren keine Liste aber ich glaube ich fand Shrink auch gut. Sowas findeste nicht in meinem Plattenschrank aber der Sound und der Song und Pipapo so im New Rose Mix kam es ganz gut.
Wicked kamen auch gut falls ich die jetzt nicht verwechsel (hat mich etwas an Square the Circle erinnert – kann dit sein?).
Gleiches kann ich leider nicht von Kylma Krypta sagen. Deren Musik fand ich irgendwo zwischen langweilig und nervig, muss aber gestehen dass ich mich gewundert hatte, dass die auf einmal englisch anfingen zu singen nur um festzustellen, dass das schon Siouxsie & the Banshees waren. Letztere find ich genauso ungut, was ja eventuell ein kompliment an Kylma K ist, wenn sie etwas so klingen wollen, haben sie es ja wohl geschafft in den Ohren des Nichtkenners.
Conflict ok aber Subhumans besser. An Dick’s etwas schraegen Gesang muss ich immer etwas reingewoehnen, aber wenn die Ohren warm sind, dann fetzt es (so aehnlich wie mit den 3D Bildern von Das Magische Auge). Finde seine andere Combo Citizen Fish aber besser.
Hier haste drei Groschen, Grobi
Witzig, hier mal Wilfried zu hören. Aber warum nicht. Umgehauen hat mich sein Beitrag jetzt zwar keineswegs, war aber auch nicht so ganz ohne. Witzig auch, dass zum Abschluss Alien Sex Fiend erklang – insofern nämlich, dass mir dieser Name erst vor kurzem nach langer Zeit mal wieder in den Sinn kam. Und „Wish I Woz A Dog“ kommt auch heute noch gut.
Conflict waren nie „meine“ Band, und ich erinnere mich dass es schon in den späten 80ern Geschichten darüber gab, dass bei denen Schein und Sein nicht so ganz im Einklang sind. Kleinstadtgrab waren an der Grenze zwischen „nicht uninteressant“ und „unfreiwillge Parodie“; Schließmuskel hätt ich ohne Namensnennung nie erkannt. Weiß nicht so recht, was ich von beiden halten soll. Sehr viel jedenfalls mal nicht. Nicht so wirklich meins auch die Beatles-Cover, was aber hauptsächlich daran liegt, dass mir die Beatles schon immer recht egal waren.
Und nochmal was zum Thema Cover: Los Saicos gelten ja manch „Eingeweihtem“ als Anwärter auf den Titel „Erste Punkband der Welt“. Halt ich für mindestens diskutabel. Aber davon unabhängig: „Demolir“ war im Original für damalige Verhältnisse schon einigermaßen krachig, roh und damit irgendwie auch provokant. Das ist die Erotic Devices-Version in heutigen Zeiten freilich nicht. Gefallen hat sie dessen ungeachtet ganz gut.
Gefallen haben außerdem noch z.B. Siouxsie – die generell eigentlich nicht so ganz mein Ding ist – Drowns, City Saints und besonders Claimed Choice sowie The Nils, die bisher an mir vorbeigegangen sind. Danke fürs Bekanntmachen, und damit bin ich dann schon mal gespannt auf die (leider) letzte Gastsendung.
Hi Nolti,
wieder mal eine abwechslungsreiche Sendung, die Du hier zusammengestellt hast!
Auch wenn zwischendurch mal eine Reihe an mittelmäßigen Sachen vorkamen.
Schliessmuskel fand ich früher schon nicht gut, heute sind sie auch nicht besser scheinbar.
Also auch wenn ich Liegeradfahrer jetzt auch nicht so sehr mag, ist das Lied doch der Tiefpunkt der Sendung für mich.
Sehr gut gefallen haben mir aber Claimes Choice, Berlin Blackouts, Wicked, Psychotic Youth, Yum Yums und Siouxsie.
Alien Sex Fiend am Ende fand ich auch ganz interessant.
Viele Grüße
Thomas
Ja, danke erstmal an alle!
——————————————————————————————————-
@ Michi:
Nein, komme nicht. Und vielleicht solltest du mich auch mal von alleine mit Infos/Musik deiner Bands füttern… (siehe letzten Satz hier unten)
@ Bobo:
Hmm… also über CHROME muß ich erstmal nachdenken…
@ Kingsroad Queen:
Wie kommste auf Hardcore-Kid? Ich war nie Hardcore, nur Kid… ist laaange her.
@ Grobi:
Du altes Leierkastenäffchen! ;o)
@ Max:
Ja, die Gastsendungen bringen Abwechslung.
——————————————————————————————————–
Daher an dieser Stelle auch nochmal der Aufruf:
Tut was! Traut euch! Ebenso würde ich es ganz liebreizend finden, wenn ihr euren Musikwünschen entsprechend ’ne kleine eigene Ansage dazu ins Handy plärren/aufnehmen und mir zukommen lassen würdet. Bands dürfen auch gern was Musikalisches mit New Rose-Bezug bieten!
Hallo Nolti,
ich weiß ich komme wie immer mal wieder auf den letzten Drücker mit Musikwünschen um die Ecke. Aber immer geht die Woche so schnell rum…Immer, wenn ich die Nachrichten höre, habe ich dieses Lied „World Destruction“ von John Lydon und Afrika Bambaataa im Ohr. Das Projekt hieß damals glaub ich Time Zone. Auch wenn es von der Musik nix mit Punk zu tun hat, aber ich denke, wo wäre dieser Wunsch
angesichts der politischen Weltlage besser aufgehoben als bei deinem Kanal?
Liebe Grüße und bis morgen!
Hey Nolti,
schöne Sendung gebastelt, besten Dank dafür! Highlights für mich waren Claimed Choice und Berlin Blackouts. Hier auch noch ein Hörerwunsch – spiel doch mal „Anika“ von massie99.
Beste Grüße, Sören
Hi Nolti,
bin etwas spät mit meinem Kommentar, trotzdem lass ich es nicht sein 😉
Die WÖRMWOOD SCRUBS kannte ich nicht, fand die aber ganz gut. SIOUXSIE auch gut. Die waren halt immer schräg und nicht alles wirklich gut. Aber der Nikotinfleck gehört zu den guten Sachen. Conflict ist Conflict… Kleinstadtgrab gefällt auch. Grüße an Stefan Tatendurst! Zu ALIEN SEX FIEND, die waren für mich eine coole Band. Habe die in Zürich in den 80iger gesehen (Rote Fabrik). Live waren die grandios!
Cheers, Gary