New Rose #1129 (19.05.2025)

Yeah! Yeah! Yeah!

V2 – Man in the Box
VIBRATORS – Yeah Yeah Yeah
VICTIMS [Oz] – (I’m) Flipped out over you
BAMBIX – Amy
COPY CATS – Supergroup
NASTY NEIGHBOURS [ARG] – Walicho
BLACK HEART PROPHET – Move the Mob
SHELL-SHOCKED – Die Gier
SCHWINDEL – Reclaim spazierengehen
KOMINTERN SECT – D’une même Voix
OHL – Mit dem Rücken zur Wand
GERMAN EX – Alkoholsteuer [DEUTSCHE TRINKERJUGEND]
FROHLIX – Mein größter Fehler
WALTER ELF – Leb wohl, Hans-Peter
CHEFDENKER – Nackte Weiber
MUTTIS LIEBLINGE – Sometimes good Guys don’t wear White [STANDELLS]
MARC VALENTINE – Last Train tonight
FLATHEAD – I won’t be satisfied
PARASITES [US] – Make up your Mind
LOS PEPES – Thoughtless Boys
NURSERY CRIMES – Next Time
SKULLS [US] – Monet
THE EXTRAS – Point Blank
KULT HUREN – Invasion aus dem Alltag
SONIC’S RENDEZVOUS BAND – City Slang

Download ¨*♪♫•*¨*•.¸¸

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten zu New Rose #1129 (19.05.2025)

  1. Bobo Ramöne sagt:

    Nachdem ich von Gary angefixt würde, gehöre ich wohl zu den News Rose Süchtigen 😉 V2, Vibrators und die Legenden der Sonic’s Rendezvous Band gefallen noch immer – Fred ist einer der wenigen, die ein Gitarren Solo drauf haben. Alte Detroit Schule halt. Mit OHL kann ich immer noch nix anfangen, dann doch lieber einen auf EX und dazu der Walter Elf mit der Ode an die Walz aus der Pfalz lauschen. Kult Huren kommen richtig gut. Kannte ich nicht, obwohl Friedrichshafen damals Recht Nähe an meiner Heimat lag. Auf jeden Fall bin ich jetzt schon gespannt, was da noch kultiges kommt. Danke für die schöne Sendung!

    • Nolti sagt:

      Uiiiiii…
      Danke, danke, danke!
      So Kommentare von mir bisher Unbekannten freuen mich ja immer besonders! Natürlich auch die der Bekannten – das soll jetzt keiner falsch vestehen. Aber es melden sich eben viel zu selten neue Hörer…
      Also: dranbleiben, Lieblingsband im Suchfeld eingeben und alle alten Sendungen nachhören. Ich frage dann später ab – also gib dir Mühe, hahaha…
      Grüßchen,
      Nolti

  2. Paulchen sagt:

    Erstklassige Sendung! Bei den Parasites bin ich bei Dir, immer wieder auf’s Neue wert entdeckt zu werden.
    Sogar Walter 11 konnten – trotzdem es sich um den falschen Verein handelt – vollumfänglich überzeugen.
    Marc Valentine & Flathead im Doppel auch sehr bekömmlich, passend zum allmählich aufkommenden Frühjahr mit entsprechenden Temperaturen.
    Nolti forever!

  3. Bobo Ramöne sagt:

    Hi Nolti, „er hat sich bemüht“ kenne ich noch aus der Schulzeit. Habe aber schon die ein oder andere Sendung nachgehört und die Band-Such-Funktion strapaziert. Apropos: Flying Crap aus Norwegen wären mal geil. Die hatten ne Scheibe namens „Check your Head“ am Start auf der ein paar gute Songs sind.

    https://youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kG5LNMamP4ZdQbRI1mb1Rb71oWB4RFgxs&feature=shared

    Beste Grüße
    Bobo

  4. Bobo Ramöne sagt:

    Never mind your Head lautet der Titel. Man wird älter 😉

  5. Mutti sagt:

    …….Mutti Threat Version quasi, danke für den Konzi Tip, dat ist dann wohl Schicksa(a)l wenn sich da jemand nach gegenüber vom Willy-Brand-Haus verirrt:
    https://www.facebook.com/events/663123126692497
    Olle Bugs wird dir dann dort herzen…..wobei ja Pogo doch eher der Punkertanz is….
    Fr. 30.Mai !!!
    Who killed Tommy Weisbecker wär ja och mal nen Titel für nen Song…Willy Brand wars nich……und halt was der CHEF so DENKt, dER punk …..Dada(ismus) aus….. hahahaha !

  6. Sinnlos sagt:

    Hi Nolti,
    wieder eine unterhaltsame Sendung 😉
    Meine Favoriten waren diesmal V2 und die Totenköpfe (Skulls). Shell-Shocked mit Gier fand ich auch gut. Grüße gehen an Schwindel!
    Tschüssi
    Gary

  7. Thomas Müller sagt:

    Lieber Nolti, tausend Dank, daß man sich auf Dich so top verlassen kann. Danke für den Hinweis auf die COPY CATS……..ja wir existieren noch, sind am Songs machen für die näxte Scheibe.
    Sind von Freitagabend bis Sonntagmorgen in Berlin……
    Tschö
    Tommy

  8. Kingsroad Thomas sagt:

    Hallo Nolti & Co.,
    geht natürlich gleich los mit einem absoluten UK-Punk-Rock Klassiker von V2 mit ‚Man in the box‘ und auch die tollen Victims aus Perth/Oztralia wissen mehr als zu gefallen.
    Und natürlich mehr als betrüblich, dass mit Carl von Komintern Sect aus Frankreich, die immerhin 3 bedeutende Alben in den 80’ern auf Chaos Productions rausgehauen haben, wieder ein alter Recke von uns gegangen ist – jedoch habe ich in den 10’er Jahren die Band noch ein paar Mal live gesehen, was mir in den 80’ern leider nicht vergönnt war und Carl stellte sich im Gespräch als angenehmer und umgänglicher Zeitgenosse heraus.
    Und dann —Schockhorror…’Fun-Punk‘ aus deutschen Landen – das ist nicht meins, war es nie und wird es auch nie sein´- mal von wenigen Ausnahmen, die ich aber für mich behalte, abgesehen!
    Erholung gibt es dann bei dem tollen Somng der Skulls aus Los Angeles vom ‚The Golden Age Of Piracy‘ Album von 2003. Vor ziemlich genau 20 Jahren mal live gesehen und auch live für sehr gut befunden!
    Überraschend gut, wenn auch soundtechnisch nicht perfekt, der Track von den Kult Huren aus Friedrichshafen am Bodensee, die nur von 1982-1986 existierten – coole Truppe!

    • Nolti sagt:

      GOLD UHREN… äääh… KULT HUREN… jawoll, da hat der Barny was Nettes ausgebuddelt (und schön verpackt). Übernächste Woche gibt’s mehr davon.
      Außerdem gibts das Teil (DoLP: Klappcover, Booklet, jedes Vinyl in anderer Farbe) zu einem Preis, den andere für’ne einfache LP noch überschreiten: https://www.incognitorecords.de/private/

  9. Thomas S. sagt:

    Hi Nolti,
    das war mal wieder eine tolle Sendung!
    V2, Vibrators, Komintern Sect, chefdenker, Flathead, Parasites, Skulls, Kult Huren und Sonic`s Rendevouz Band haben mir alle sehr gut gefallen.
    Der Tod vom Komintern Sect Sänger tut mir leid. War eine tolle Band!
    Bei OHL habe ich mal wieder das Problem, dass der Text sicherlich nicht verkehr ist, die Musik meiner Meinung nach aber nicht so heraussticht. Nicht schlecht, aber nicht so ganz meins. Trotzdem eine Band, die ich schätze.
    Schön fand ich auch Frohlix und Walter Elf zu hören.
    Tiefpunkt der Sendung waren meiner Meinung nach Schwindel. Ich bin auch kein wirklicher Rachut-Fan, aber eine Ähnlichkeit zwischen dem seinen Bands und Schwindel sehe ich aber nicht.
    Viele Grüße
    Thomas

  10. Marco Fähtz sagt:

    Hallo Nolti und die Freunde des NEW ROSE PUNK ROCK RADIO,

    großer Dank und Glückwunsch zur 1129ten Show im NEW ROSE PUNK ROCK RADIO. Wie immer gespickt mit einer ganzen Menge starker Musik, die mir teilweise bekannt war…aber auch Unbekanntes und (…im Falle der starken PARASITES) lange nicht gehörtes, erfreute meine Ohren.
    Schon vor dem Hörgenuss spreizten sich aufgrund der Bandnamen (V2, VIBRATORS und VICTIMS) doch gerade mal Zeigefinger und Mittelfinger der linken Hand des Linkshänders Marco zu einem Victory „V“ denn bei allen drei dieser Bands handelt es sich um geschätzte und immer wieder ausgegrabene Perlen meiner Sammlung.
    Leider muss ich nach der B-Seite der ersten VICTIMS-Single „Television addict/Flipped out over you“ vom Tod des Schlagzeugers, James Baker, erfahren. Habe ob dieser traurigen Mitteilung einen weiteren Blick in’s Netz geworfen und habe hier erfahren, dass James Baker wohl wegen einer Krebserkrankung am 5. Mai 2025 verstorben ist. Und so traurig mich dieser Verlust eines weiteren meine Jugend (und auch mein Erwachsensein bis ins hohe Alter:):):) begleitenden Musikers auch macht, umso mehr freut (???)* es mich, dass ich via NEW ROSE PUNK ROCK RADIO von diesem Verlust erfahre.
    [*von Freude kann natürlich bei einer so traurigen Nachricht nicht die Rede sein, aber all hier werden wissen wie ich es meine]
    Ich halte im Gedenken an James Baker jetzt ganz kurz inne und wünsche allen hier beste Gesundheit und ich verfluche einmal mehr diese furchtbare Erkrankung an Krebs in allen seinen Arten.
    James Baker, und damit möchte ich es dann auch belassen, hat einen enormen Einfluss auf die Punkszene in Australien gehabt. Und einige der Bands, in denen er „Schlagzeug“ gespielt und stellenweise auch gesungen hat, fanden den Weg in meine Gehörgänge. Darüber bin ich noch heute sehr froh. Danke an THE VICTIMS, THE SCIENTISTS, THE HOODO GURUS und THE DUBROVNIKS.
    In der Sendung geht’s dann weiter mit den BAMBIX aus den Niederlanden und den hessischen „Urgetümern“ COPY CATS, und ich meine das mit den “Urgetümern“ keinesfalls negativ. Im Gegenteil, finde den Beitrag der COPY CATS absolut hörenswert. Danke Nolti, für den Konzerttip!! Sie spielen auch in Köln und später im Jahr sogar in Frankfurt/Main … da wird sich auch der Marco einfinden am zweiten Weihnachtsfeiertag im Dreikönigskelller. [Termin korrekt?? Gruß und Frage an T.Müller]
    Die deutsch/argentinischen NASTY NEIGHBOURS, die ich ebenfalls im Billing des SONIC BALLROOM Clubs in Köln entdeckt habe, werden aber auf meine Anreise verzichten müssen. Nicht schlecht, ihr Song über „Walicho“ (??? Was wo wer wie auch immer die Band damit meint?).
    „Weiß nicht ihren Namen und ich kenne nicht ihr Ziel … ich merke nur sie fährt mit viel Gefühl“ (…diese Textzeile aus ´nem deutschen Schlagersong trifft’s, mein Gefühl für die NASTY NEIGHBOURS: Bitte weitermachen – gute Ansätze!)
    Als danach BLACK HEART PROPHET mit „Move the mob“ aus dem Äther klingen fühle ich mich doch gerade mal wieder richtig jung. Sooo jung, als wäre ich noch mal DREIZEHN und lege gerade MOTÖRHEADS dritte LP „Bomber“ auf den Plattenteller. Das war 1979! Ich war Metal (NWOBHM)-Fan und war auf die „lauteste Band der Welt“ durch einen Auftritt in Manfred Saxauers „Musikladen“ gekommen. Meine Mama hatte mir sogar auf meine Bitte hin den MOTÖRHEAD-Schriftzug in schwarzem Zwirn auf die Schulterpartie meiner cremeweißen Stoffjacke gestickt und ich präsentierte mich auf meiner KTM SM40 (jeppp:):).
    Aber, ehrlich gesagt, fand ich MOTRHEAD um den seligen Lemmy Kilmister (RIP) über ein paar ganz gute Scheiben und wenigen richtig starken Songs gar nicht sooo großartig, wie sie oft dargestellt werden. So geht’s mir auch mit BLACK HEART PROPHET, ganz gut – mehr nicht.
    Danach gibt’s den üblichen deutschen Block in der Sendung, unterbrochen von den französischen KOMINTERN SECT, den schwierigen OHL, den aufmunternden FROHLIX und WALTER ELF und dem abschließenden Höhepunkt mit MUTTI’S LIEBLINGEN und ihrem absolut starken STANDELLS Cover, „Sometimes good guys don’t wear white“ (…danke und viele Grüße an den Kai!).
    Wenn ich auch die französischen KOMINTERN SECT nicht näher kenne, bedauere ich dennoch den Tod deren Sängers Carl (RIP).
    Eine Neu-Entdeckung bildet für mich die MARC VALENTINE BAND mit „Last train tonight“. Werde mich um diesen Künstler kümmern. Mit der Sendung wiederentdeckt habe ich die PARASITES. Diese „junge“ amerikanische Band hat mir schon damals gefallen – und sie tut es noch immer!! Danke!
    Natürlich gefielen mir danach auch die LOS PEPES , die SKULLS und THE EXTRAS, bevor die Sendung mit SONIC‘S RENDEZVOUS BAND um Fred Smith von MC5 ein würdiges Ende findet. Außer Fred Smith gehörten zu dieser Gruppe auch Gary Rasmussen (bass), Scott Asheton (drums) und der gute Scott Morgan. Also lauter große Namen…und ich dachte doch bis vor kurzem dass THE LORDS OF THE NEW CHURCH die erste „Supergroup des Punk“ waren? Diesem Irrglauben wäre ich vermutlich bis ans Ende meiner Tage erlegen, wenn ich nicht im NEW ROSE PUNK ROCK RADIO durch den Moderator mit seiner samtigen Stimme eines Besseren belehrt worden wäre. Danke Nolti (bist eben der Beste den’s gibt)!!
    Sende die allerbesten Wünsche und danke für eine großartige Show. Freue mich aber auch auf die Sendung von Grobi. Bin gespannt:):):)

    Marco

  11. Grobi sagt:

    ’nabend,

    wie immer hat’s gerummst.
    Kenne nur einen Song von Frohlix von nem Sampler (Damenfussball) und da klingen die viel poppiger, eventuell auch anderer Saenger?

    Black Heart Prophet kamen gut, die hoeren sich aber so sehr nach Motorhead an, dass da irgendwie die eigene Note fehlt – jut, kenn ja nur den einen Song (und habe unzaehlige Discharge clone bands im Regal was mich auch nicht zu stoeren scheint …).

    Komintern Sect fand ich auch nicht schlecht.

    James Baker wurde vorgestern eingeaeschert ungefaehr 200 Meter von Bon Scott’s Bleibe entfernt (also Marco, falls Dir extrems langweilig ist, kannste Dir hier die Trauerfeier ankucken https://streaming.mcb.wa.gov.au/Index?ID=9317638222683198878 ). Vielleicht ist ja ein wenig James Baker Russ auf Bon Scott’s Urnen Grab gerieselt. Da schaeppert es schoen inna Hoelle.

    Von Kult Huren weiss ich ocht nicht was ich halten soll. Sound irgendwie gut, mal kieken wie der naechste Song sitzen wird.

    Bis neulich, Grobi

  12. Dusche sagt:

    Im Namen der Veranstalter der „Fuck de la Musique“ sage ich Danke für die Konzertansage und natürlich auch für das Spielen von einem weiteren Song unseres Albums. Die ganze Sendung wie immer aus einem Guss und trotzdem abwechslungsreich.

  13. Max S sagt:

    Keine echten Durchhänger dabei diesmal (wobei Frohlix einem solchen am nächsten kamen), das ist ist doch schon mal was. Und sogar noch besser: V.a. in der ersten Hälte hat mir viel zugesagt.
    Bis einschließlich Schwindel war’s sogar durchgehend ein guter Auftakt, auch wenn es bei Shell-Shocked nen gewissen Anlauf gebraucht hat und Black Heart Prophet natürlich herzlichst unoriginell daher kamen.

    Im späteren Verlauf wussten dann noch u.a.. OHL, Skulls und ganz besonders Chefdenker zu gefallen. Marc Valentine, Flathead und Parasites waren mir am Stück ein bisschen zuviel zu nett, zuviel lalala, aber einzeln für sich genommen nun auch nicht schlecht.
    Schade allerdings, dass der Herr Moderator seine fistable Erkältungsstimme inzwischen wieder verloren hat :-{. Naja, man kann eben nicht alles haben…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert