New Rose #1117 (24.02.2025)

Vieles nach langer Zeit mal wieder ausgebuddelt… ich mach jetzt Punk!

MIMMI’S – Ich mach jetzt Punk! [MIKE KRÜGER]
NASENPOWER GERMANY – Die absolute Härte sind Oberlippenbärte
LOKALMATADORE – Ich bin dumm [Rock-Version]
UPPERCUTS [D] – Take it all
FIALKY – Punk Rock Rádio
ANTILLECTUAL – Whose Streets? Our Streets!
SMACKBEAT – Little Letters
THESE ANIMAL MEN – Soul around the World
CYANIDE PILLS – Can’t get it up
NASTY RUMOURS – Get my Kicks from ‘76
FLATHEAD – Action Man
JETZ [UK] – Catch me
SUBWAY [aka. ONE WAY SUBWAY] – Jesus loves me
TILT [US] – Penny Ante
GOOPS – Vulgar Appetites
DOPAMIN – Smalltalk
SPIRITUAL LAW – A.I.S. [RAZZIA – Arsch im Sarge]
ROLLTREPPE –Schüsse
MANTAROCHEN – Count the Dust
SIOUXSIE & THE BANSHEES – Mittageisen (Metal Postcard)
PLANLOS X – Marianne [RESTBESTAND]
MUTTIS LIEBLINGE – Sometimes good Guys don’t wear White [STANDELLS]
PARANOIACS – I gotta go
SATOR – I wanna go home
LA FETE TRISTE – Tanz aus dem Ghetto [ZERSTÖRTE JUGEND]

Download ¨*♪♫•*¨*•.¸¸

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

30 Antworten zu New Rose #1117 (24.02.2025)

  1. Larsi-Boy sagt:

    Schöne mische! Der neue Uppercuts-Song fetzt und Fialky liebe ich eh. Liefen heute erst zum Kochen, hihi. Die haben übrigens seit kurzem eine neue Scheibe draußen – lohnt sich! Sator muss ich noch erwähnen: eine zuverlässige Hitmaschine mit echt lässigem Sound. Da bin ich direkt neidisch;-)

  2. Bugs sagt:

    🤣 lauter alte Menschen. Danke Nolti❤️

  3. Paulchen sagt:

    Das Bild zur Sendung ist wirklich höchst amüsant, besonders im Duett mit dem Titel. Übrigens schon fast erstaunlich früh, dass Mike Krüger bereits 1978 eine Persiflage auf Punk intonierte. Dass der das da in Quickborn mitbekommen hat … !?
    Auch ich finde, dass es durchaus Zeit wurde die Lokalmatadore aufzulösen, kreativ kam da seit Ewigkeiten nichts mehr Brauchbares (und die letzten beiden Platten waren auch nur noch ein müder Abgesang ihrer 90er – Glanztaten), zudem ist Bandkopf Bubba ja gesundheitsbedingt seit Ewigkeiten schon nicht mehr dabei.
    Zu allem Übel zogen die in den vergangenen Jahren auch nur noch so ein Mallorca-Feier-Sauf – Publikum, ein Phänomen, von dem ja auch die Kassierer ein Liedchen singen können.
    Begeisterung vermochten Sator auszulösen, allerdings bin ich nicht sicher, ob die generell positiv zu bewerten sind, die gibt’s ja schon seit den 80ern und haben entsprechend bereits kübelweise Material auf dem Kerbholz. Vielleicht ist der Name auch ein kleines Hindernis, erinnert er doch an eher mittelmässíge Metal-Truppen aus der zweiten (bis dritten) Liga.
    Töfte Sendung und ja, lustig, dass Du Nasenpower Germany mal wieder ausgebuddelt hast.

  4. Kingsroad Thomas sagt:

    Moin ‚Mr. Moustache‘ Nolti,
    der vermeintliche ‚Blödelbarde‘ Mike Krüger aus Quickborn nördlich von Hamburg war schon auf der Höhe der Zeit mit ‚Ich mach jetzt Punk‘ – leider nur auf einer Live-Lp veröffentlicht. Übrigens war Mike Krüger, der seinerzeit mitbuddelte beim Bau des neuen Hamburger Elbtunnels, musikalisch durchaus den neuen Einflüssen aufgeschlossen, bevor er als Mitglied des Supernasen-Duos in den 80’ern auf der Kinoleinwand für Furore sorgte. Übrigens zusammen mit Thomas Gottschalk, der Ende der 70’er als Co-Moderator der Musiksendung Szene 78 und Szene 79 des Bayerischen Rundfunks auf der Mattscheibe präsent war, wo u.a. dufte Kapellen wie The Damned, Penetration oder die Flys vor einem eingefrorenen und überforderten Publikum ihre Weisen playback performten.
    Schöner fetziger Powerpop-Track Track von Jetz – jedoch der Highlight der Sendung ist der Track von den Goops von deren 2. Album ‚Lucky‘ von 1995, welches zu Zeiten des Pop-Punk Booms a la Green Day und Offspring erschien und trotz starker Songs völlig unterging – hier im übrigen das Video zum Song: https://www.youtube.com/watch?v=lEcAB-TBb3g – und DER Hit der Band ist zweifellos der Song ‚Booze Cabana‘ vom ersten s/t Album von 1994 – hier das sehenswerte Video im besten bunten 90’s Style dazu: https://www.youtube.com/watch?v=DBcyHqlbeB0

  5. Mutti sagt:

    Danke Nolti dasde meine Lieblinge gespielt hast und die ganzen Shoutouts !
    Schicke Gesellschaft an Bands ist auch dabei !!!
    Idefix und icke setzten uns jetzt mal dran und schaun, daß wir da mal was Punkrock erhellendes beitragen, in einer der nächsten Sendungen.
    Vorlassen statt Nachlassen !
    Tolle is och Punk !
    Mutti
    die janze EP jibs bei: https://muttislieblinge.bandcamp.com/album/muttis-ep
    ausser am 21.03., wie so oft im Wild at Heart spielen wir außerdem im Tommyhaus mit Chefdenker am 31.Mai, eine der seltenen Gelegenheit da mal wieder uff nen Konzi zu gehen – Thema schxxß Nachbarn…wäre ja och mal nen Sendungsmotto 😉

  6. Grobi sagt:

    Tachomat,

    tja, die Smackbeat haben es schon drauf muss ich sagen.

    Meine Hits der Sendung waren zwei covers von Spiritual Law und La Fete Triste.
    das meiste vom Rest auch jut.

    Grusz, Grobi

  7. Max S sagt:

    Ich hatte schon so eine gewisse Vorahnung, welche Folgen mein expliziter Nicht-Hörerwunsch für diese Sendung haben würde, haha… Aber mit dem Mimmi’s-Cover ist ja ne hübsche Wahl getroffen worden. Gefällt mir nämlich. Sogar NOCH besser als das Original :-).

    Witzig ging’s auch gleich weiter: Nämlich insofern, als dass ich den Songtitel „Die absolute Härte sind Oberlippenbärte“ schon vor über 30 Jahren voll großartig fand. Das Liedchen selbst hatte ich aber tatsächlich bisher nie gehört. Die Frage, ob ich da was verpasst hab, konnte ich bisher noch nicht klar beantworten…

    Zu „Lokalmatadore hören auf“ kann ich jedenfalls bloß schreiben: Einen Fehler machen sie damit nicht. Der Song hier zählt für mich jetzt auch nicht zu ihren Highlights. Klasse dafür Nasty Rumors (ziemlicher Hit) und Jetz (Hit).

    Ne angenehme Überraschung war der Austria-Block. V.a. Spiritual Law und Rolltreppe kamen richtig gut. Und unbedingt erwähnenswert noch La Fete Triste als feiner Abschluss einer guten Ausgabe. Ich find’s prinzipiell gut, wenn ein Cover was anderes ist als einfach nachspielen; und diese Version hier ist dazu auch noch richtig geil gemacht.

    Okay, nächstes Mal dann also Going To Brazil. Genieß du schön deine freie kommende Woche, Nolti. Haste dir verdient (glaub ich jedenfalls…).

  8. Lunde sagt:

    Hi Nolti,
    Schönen dank für die Sendung.
    Ich bin doch ein bisschen wehmütig das die Lokalmatadore ein Ende gefunden haben.
    Habe sie leider zu den letzten 4 Konzerten in Essen (was umme Ecke von mir ist) keine Karte bekommen. Habe aber Fisch und Oldrik noch den Samstag vor den Abschiedskonzerten gesehen. 25 Meschen in Waltrop und Eintritt frei. Vor Musiker war Dan Ganove wenn du Lust hast und er in dein Sendungskonzept passen sollte kannst du gerne für mich was von ihm spielen.

  9. Matze sagt:

    Hi Nolti…zu Planlos ist nix überliefert??? Schau dir mal die Dokus Störung Ost und Auswärtsspiel an 😜…in ersterer viele Interviews mit Sänger Pankow und Felldrescher Michael Lade (später bekannt als Schauspieler und Regisseur) in zweiter gehts um das Geheimkonzert der Toten Hosen und Planlos in der Zonenzeit…zu Siouxsie deutscher Version gabs die Inspiration eines Posters auf dem eine Familie Eisenteile isst darüber steht Hurra die Butter ist alle frei nach Görings Zitat Eisen macht stark Butter und Fett macht schwach…in der Sendung waren Jetz für mich die Überflieger ..live gesehen mit Not Amused im Cortina Bob am 8.10.2011 …schon wieder Ewigkeiten her …Beste Grüße
    aus der Würstchenstadt🤘😎

  10. R.I.C.O. sagt:

    Hallo Frank,
    Super Sendung, wie immer.
    Aber das dich jemals jemand wegen deines Schnurrbartes gehänselt haben soll, kann ich mir gar nicht vorstellen.

  11. Ian sagt:

    Hey Frank,
    Du hast unsere B Seite Smalltalk gespielt- und wir habens gefeiert !! Mega cool uns bei Deiner Sendung zu hören, super danke für deinen Support !!
    Lautstarke Grüsse aus Wien
    DOPAMIN

  12. Thomas S. sagt:

    Hi Nolti,
    eine schöne Mischung hast Du wieder zusammengestellt.
    Der Anfang mit den Mimmi`s ist schon mal sehr gelungen.
    Die Lokalmatadore gefallen mir auch. Zur Auflösung hatte ich letztens in einem Ox-Podcast was vom Fisch gehört. Ist nachvollziehbar, dass die nicht weiter machen.
    Aber auch die letzten Alben fand ich noch gut.
    Cyanide Pills, Nasty Rumours, Flathead, Jetz, Tilt, Goop und Siouxsie wussten auch zu gefallen.
    Der letzte Song ist auch nicht schlecht. Ich mag ja ab und an einen Blick über den Tellerrand.
    Ganz schlimm fand ich aber, was Spiritual Law aus dem Razzia Song gemacht haben. Ganz ganz schlimm! Das hätten die Höhner oder Brings wahrscheinlich besser hinbekommen!
    Viele Grüße
    Thomas

    • Anonym sagt:

      Hi,
      Ich stelle mir ein Song von Razzia aus der Hand von den beiden Bands echt spannend vor. Schade, dass wir das nie erleben werden.
      Gruß
      Lunde

      • Thomas S. sagt:

        Das würde auf jeden Fall dazu führen, dass den schunkelnden „Jecken“ vielleicht das Lachen im Halse stecken bleibt! 😉
        Viele Grüße
        Thomas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert