New Rose #1107 (16.12.2024)

Heute mal wieder mehr Internationales… und auch schön was Altes!

SCREAMIN‘ RON IRAŠEK – Ruf an [STOOGES – No Fun] [Übungsraum, 1977]
MENSCHABSTINENZ [feat. LUCI V. ORG] – Mann im Mond [IC FALKENBERG]
ÄRZTE – Hurra
UNDERTONES – Family Entertainment
MUFFS – Kids in America [KIM WILDE]
JUDY’S – She’s got the Beat
M & M’S – Knock Knock Knock
FLIRT [US] – Don’t push me
VILETONES – Screamin’ Fist
LAST WORDS – Animal World
KILLJOYS [UK] – Naive
V2 – Insect [Demo, 2018]
SLAUGHTER [aka. SLAUGHTER & THE DOGS] – What’s wrong Boy?
GORILLAS [aka. HAMMERSMITH GORILLAS] – She’s my Gal
DR. FEELGOOD – She’s a Windup
HANK WILLIAMS III – Tennessee Driver
ANGRY SNOWMANS – No Presents [BLACK FLAG – No Values]
REAPERS [NL] – Tainted Streets
JANITORS [F] – Workers’ Rights
SLAUGHTERHOUSE – Whips and Chains
BAD SHAPES – Saving Lives
LATEX GENERATION – They killed the Radio
BUM – A Promise is a Promise
WONK UNIT – Rapidly declining Dignity
HAERMORRHOIDS – Girlfriend [RICHIES]
SOCIAL UNREST – Sheer Heart Attack [QUEEN]
FISCH & OLDRIK – Wir kommen zurück

Download ¨*♪♫•*¨*•.¸¸

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

29 Antworten zu New Rose #1107 (16.12.2024)

  1. Atticus sagt:

    Hey Nolti,
    Wie immer sehr korrekt. Danke besonders für Fisch und Oldrik. Wunsch: Narkose eine aufstrebende Punkband aus Bottrop. Erschienen bei Bretford Records

  2. Andi sagt:

    Hi Nolti, sehr schön schon mal der Opener… Opa! 🙂
    Auch vieles weitere hat mir gefallen, insbesondere ÄRZTE, UNDERTONES (tolles Konzert neulich, echt! Viele Songs neu entdeckt), MUFFS, JUDY’S (irgendwoher kannte ich den Song; wundere mich drüber, dass offenbar nicht durch New Rose?), M & M’s (die A-Seite kannste gern auch noch spielen!), LAST WORDS, REAPERS, BAD SHAPES (woher haste denn die Aufnahme? Gibt’s von denen was…?), LATEX GENERATION, BUM, WONK UNIT und HAERMORRHOIDS – da freue ich mich auf das Konzert am Freitag! Zusammen mit NEON BONE, die ich auch durch diese feine Sendung hier kennengelernt habe.
    Schöne Vorweihnachtszeit an dich und euch alle, und Grüße zurück an Michaela und die anderen Fanzine-Empfängerinnen und – Empfänger! Schreibt gern auch mir mal nen Kommentar, wie’s gefallen hat! 🙂

  3. Thomas S. sagt:

    Hi Nolti,
    es waren wieder schöne Sachen in der Sendung dabei!
    Allen voran Ärzte, Undertones, Muffs (bester Song der Sendung!!!), Reapers, Bum, Haermorrhoids und Fisch & Oldrik!
    Viele Grüße
    Thomas

  4. Kingsroad Thomas sagt:

    Hi Nolti – u kid in America- äh…Berlin,
    The Muffs aus den USA mit einer Coverversion eines Welt-Hits von Kim Wilde aus dem U.K. – und wer war nicht in den Techno-90’ern auf der Stelle schockverliebt in die leider vor einiger Zeit verstorbene Sängerin der Muffs, Kim Shattuck! Auch schön, was von Flirt aus den USA zu hören – die haben im übrigen auch eine empfehlenswerte, wenn auch wesentlich powerpoppigere, 10″ mit 4 Tracks 1980 rausgebracht. Next One Canaduh – die Viletones aus Toronto – waren die nicht bekannt dafür, dass sich deren Sänger des öfteren bei Auftritten mal in Glasscherben wälzte? Und weiter geht es mit den tollen Last Words – ursprünglich aus Sydney/Oztralia – 1979 der Absprung in’s ‚Punk-Mekka‘ London – was im übrigen erstaunlich viele Australier*innen zu dieser Zeit taten – wie in der sehenswerten Doku Distorted: Reflections on early Sydney Punk zu sehen und zu hören ist: https://www.youtube.com/watch?v=R5utCLm45E0
    Übrigens, wahre Worte zu dem, was sich demnächst auch auf deutschen Bühnen für ‚großes‘ Geld unter dem Namen ‚Sex Pistols‘ abspielen wird!

  5. Grobi sagt:

    Guten morgen,

    jau, hat gezündet, allen voran Last Words, Killjoys und Slaughter. Die Ärzte kann ich auch immer gut ab.
    Weiter machen bitteschön dankeschön.

  6. Max S sagt:

    Haha, ja genau: Hank III hat die „Tennessee Driver“-Scheibe extra für mich kreiert. Und das hat er auch gut gemacht. Ist übrigens nicht sein einziger Output in dieser Richtung. Andere Sachen von ihm halten die Familientradition aufrecht und sind Leuten, die auf Outlaw Country stehen, zu empfehlen.

    Witzig, dass gleich danach ein Cover von „No Values“ kam. Da gibt es nämlich auch eins von der Rollins Band mit, jawoll, Hank III am Mikro (auf dem „Rise Above“-Benefizsampler). Und das find ich auch besser. Instrumental ist die Angry Snowmans-Variante gut, aber die Vocals laschen doch ein bisschen ab. Den Weihnachtsversionen-Gag find ich außerdem nicht grade umwerfend witzig.

    Um beim Thema Cover zu bleiben: Von „Kids In America“ hab ich bisher noch keins gehört, dass das Original übertrifft. Und das von den Muffs kommt nicht mal an jenes ran. Ganz gut war diesmal Screamin Ron Irasek, aber die definitive Version von „No Fun“ haben wohl für immer die Pistols abgeleifert.

    Erstaunlich gut gefallen hat mir die Menschabstinenz/Luci van Org-Kollabo. Und sogar noch mehr, nachdem ich anschließend das mir bis dato unbekannte Original gehört hab. Hammorhoids‘ Cover war nicht übel, das von Social Unrest kann man dafür unter „recht überflüssig“ eintüten.

    Bei den Originalsongs ging’s von „nicht gerade weltbewegend, aber okay“ (etwa Flirt und Dr. Feelgood) bis „ziemlich geil“ (v.a. Ärzte, Undertones und Killjoys). Etwas außer Konkurrenz haben Fisch & Oldrik dann noch Trashfreund in mir angesprochen.

    Ach ja, mit Pessimismus bist du bei mir bestimmt nicht an der falschen Adresse. Ist für mich nämlich irgendwie bloß ein anderes Wort für Realismus.

  7. Paulchen sagt:

    Erstaunlich, dass hier noch niemand den Beitrag der (Hammersmith) Gorillas erwähnt hat, ich bin da totaler Fan, auch von Crushed Butler, der anderen Band von Mastermind Jesse Hector (der Mann mit den besten Koteletten ever!). Top-Material zwischen Glam- und PubRock.
    Wobei PubRock ein zwiespältiges Genre war, da gab’s auch einige fußlahme Rhythm’N’Blues – Kapellen, die dieses Etikett aufgedrückt bekommen haben, vermutlich aus Marketinggründen. Aber Dr. Feelgood gehören da NICHT dazu, die waren klasse!

  8. Marco Fähtz sagt:

    Hallo Nolti,

    sende zunächst mals ganz herzliche Vorweihnachtsgrüße in die Runde. Eine absolut starke Sendung, die Du da wieder mal zusammengestellt hast.
    Los geht’s mit ’ner schrägen und dennoch richtig starken Coverversion von „No fun“ durch SCREAMIN‘ RON IRASEK (aka. Ronnie Urini, aka Ronny Rocket) … noch dazu eine ganz rare Version aus dem Übungsraum – Große Klasse.
    Und bevor ich jetzt weitermache halte ich erst mal inne und ziehe meinen Hut vor Dir, werter Nolti …Glückwunsch und goßer Dank für 28!!!!! Jahre New Rose Punk Rock Radio. Und es macht mich richtig stolz, wenn du das in der Einleitung zur Sendung sehr nüchtern und geprägt von einem sehr sympathischen Understatement den Hörern mitteilst.
    Kannste richtig stolz sein auf so eine Leistung!!!
    Wenn du wenig später sogar äußerst, dass du im Grunde ein Pessimist bist (:):)):):) macht mich das umso froher, weil ich hier eine gewisse Ähnlichkeit zu meiner Person zu erkennen glaube :)):).
    Weiter in der Senung geht’s mit MENSCHABSTINENZ und Luci van Org. Hat mir gefallen ihre Version von „Mann im Mond“.
    Kannte bisher nur Mork vom Org […eine ganz frühe lustige Fernseh-Serie mit Robin Williams (…RIP).
    Danke für die Vorstellung von Luci von Org mit dem Song von IC FALKENBERG. Feiner Song!!
    DIE ÄRZTE…da braucht’s keine Worte von Marco. Und ja, dann geht es richtig stark weiter mit den UNDERTONES!! Ganz ganz groß!!!
    Schätze und mag natürlich THE MUFFS und die gute Kim Shattuck, aber die Coverversion von „Kids in America“ hätten sie sich schenken können. Aber die MUFFS hatten’s drauf und haben für frischen Wind gesorgt mit ihrer Musik. Traurig, dass Kim Shattuck so früh diese Welt verlassen musste (…RIP Kim).
    Aber man sieht, wie weit doch die Meinungen auch beim NEW ROSE UNK ROCK RADIO auseinandergehen. Für den guten Thomas S. war das Stück von den MUFFS der Song der Sendung. Gut so! Ich meine hiermit das wir nicht alle im Gleichlauf treten (….viele Grüße an Thomas S.).
    Weiter geht’s mit den JUDY’S, den M & M’s, den amerikanischen FLIRT und den großen VILETONES, allesamt absolut kurzweilig.
    Dnach geht’s nach Australien mit den phantastischen LAST WORDS und ihrer Single „Animal world“. Wenige Takte genügen und mein Herz geht auf…waren große Klasse die LARD WORDS. Und ich freue mich umso mehr, wenn der Frank sich in seiner
    Anmoderation zu den LAST WORDS an mich erinnert. Vielen Dank auch hierfür. Habe mich sehr darüber gefreut.
    Und jetzt möchte ich wirklich die nachfolgenden Bands, THE KILLJOYS, V2, SLAUGHTER AND THE DOGS, THE GORILLAS (aka. HAMMERSMITH GORILLAS) und schon gar nicht DR. FEELGOOD übergehen…alle ihre Beiträge zur Sendung haben diese aufgewertet, insofern eine Aufwertung vom NEW ROSE PUNK ROCK RADIO überhaupt möglich ist…es ist die Beste Radio-Show vom Besten Nolti den’s gibt!!! Punkt.
    Darum komme ich jetzt zum Hörerwunsch von Max S, der vor kurzem einen Song von HANK WILLIAMS III gewünscht hatte. Als ich davon erfuhr, begann mein Herz vor Freude gerade mal schneller zu schlagen…und ich grüße hiermit den Max S. und sage
    großen Dank für diesen Wunsch.
    Dabei ist’s noch nicht mal soooo sehr der junge HANK III, sondern viel viel mehr dessen Ur-Großvater HANK WILLIAMS und dessen absolut goßartige musikalische Hinterlassenschaft, die meine Begeisterung findet. HANK WILLIAMS war ein unglaublicher Songschreiber, der zwar im Country und Blues verwurzelt war…aber irgendwann habe ich mich mal mit seinem musikalischen Schaffem auseinandergesetzt und mich auch ein wenig über seine leider viel zu kurze Karriere informiert. Ich fand dabei seine Musik absolut bewegend und möchte jedem empfehlen, sich mit der Musik von HANK WILLIAMS zu befassen denn sie ist unglaublich stark!!!!
    Aber neben seiner Genialität in Sachen Songwriting war er wohl auch eine eher unzuverlässige Person was seine Geschäftspartner anging, und er hat, wie es die Bücher sagen, wohl auch dem Alkohol und Tablettengenuss zugesprochen und deshalb mit einer angegriffenen Gesundheit zu kämpfen. Diesen Kampf hat er sehr früh verloren. Er starb im Alter von 29 Jahren an Herzversagen. So wurde es im Arztbericht ausgedückt.
    RIP – Hank Willliams, er war ein ganz ein großer!!!!
    Danke Max, für den Wunsch nach HANK WILLIAMS III und viele Grüße.
    Viele Grüße an dieser Stelle auch an den Andi – Fanzine ist ein absolutes Vergnügen!! Melde mich darum noch gesondert.
    Weil ich merke, wie ich gerade wieder mal in den Schreibfluss abdrifte…mache ich jetzt aber Schluss und wünsche allen
    hier ein schönes Weihnachtsfest.
    Sehr gut gefallen haben mir noch die BUMS und WONK UNIT(!!!!).

    Danke für eine große Sendung

    Marco

    • Nolti sagt:

      Wat is los, Marco? Warste etwas hastig?
      Das strotzt ja hier vor Fehlern… hahaha…
      Aber egal – danke für deine Ausdauer!
      Grüße vom besten Nolti den’s gibt

    • Max S sagt:

      Hi Marco, bzgl. Hank III: Nix zu danken. Dank lieber Onkel Nolti, dass er die Nummer nun tatsächlich mal gespielt hat (tu ich nachträglich hiermit übrigens auch).
      Bzgl. Hank Williams: Obwohl Country nicht so mein Ding ist und ich mich da auch nicht übermäßig auskenne, dass der Mann ein großer war unterschreib ich.

      Gruß
      Max

  9. Matze sagt:

    War mal wieder ne schicke Musi…IC Falkenberg hat den Mann im Mond schon 1987 veröffentlicht und dein Tattoo vom Bum Cover…hat das nicht Bela B.noch ne Nummer größer ?? …aber ne schöne Anekdote…Lost Words auch sehr gut…wer mehr will aufWhere the Birdmen flew Vol 3 gbts auch was von denen
    Tschüssikowsky heute geht’s ins Wild at Heart

  10. Lunde sagt:

    Hi Nolti,
    Danke für die Wunscherfüllung.
    Die Sendung hat gefallen.
    Darf man sich Last Christmas wünschen? Nein blos nicht war nicht war nicht ernst gemeint.
    Nun dir und euch ne Besinnliche Zeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert