Diesmal im Interview: Gary Sinnlos von der früheren Schweizer Band ABGAS
Er kommt mit Anekdoten aus der Band-Geschichte um die Ecke und stellt uns unter anderem auch seine Schweizer Lieblings-Songs vor. Wer ihm mal live begegnen möchte: Ihr hättet die Möglichkeit dazu, wenn er am 17.05.2025 im Goldenen Hahn/Kreuzberg aus seinem ‚Fanzine Fanzine‘ liest!
ABGAS – Münsterlinge
ABGAS – Die Welt ist tot
NASAL BOYS – Hot Love
SPERMA – Schmier
CRAZY – Ech well frei si
ABGAS – Sauggof
BELLEVUE – Soldatenlied
TECHNYCOLOR – Tot 77
FDP – Schwizer simer
YOUNG GODS – Envoyé!
ABGAS – Hold me down
DISCOLOKOSST – Extrême Droite
ABGAS – Ehat’s your Price?
GLUEAMS – Mental
SCHIZOIDS – Zerstör
GLOOMY STARS – When I get low, i get high
BASEMENT STARS – Head up and fuck ‘em all
DEBILS – Crisis
MONO – Bahnhof
ABGAS – 24 Hours
Download ¨*♪♫•*¨*•.¸¸
((( Jaaa! Wahnsinn! Die Schweiz ist nicht nur GRAU·ZONE – Nein, da ist auch voll überdrehte NO·WAVE zu Hause! ABGAS sind mächtig und massiv im Einsatz der komprimierten Distorsion … DAF, CHROM, SUICIDE, RESIDENTS alles schon gehört!
Die stehen mit ihrer Musik am Abgrund. Doch ABGAS gehen noch einen Schritt weiter ~
AKASHA!AHOY! )))
Ja, erstaunlich, was das kleine Land alles rausgehauen hat. Da kein Markt für eine „Musikerkarriere“ vorhanden war, wurde auch kein Gedanke daran verschwendet und man konnte umso unbeschwerter loslegen.
Klar, Nasal Boys, Sperma, Crazy, das ist ja quasi Schweizer Bundesliga (neben TNT, Negativ, Jack & the Rippers, The Sick und Kraft durch Freude), von Debils und Bellevue habe ich auch noch Platten, aber danach verließen mich die Fachkenntnisse.
Insofern hier einmal mehr Subkultur-Bildungsrundfunk, wenn auch nicht alles so wirklich zu gefallen wusste. Interessant ist ja leider oft nicht dasselbe wie gut.
Aber spannend und charmant, ich danke Herrn Sinnlos für die Horizont-Erweiterung.
Besten Dank zurück, Paulchen!
Nolti ist auch nach 1185 Sendung immer wieder für Überraschungen gut. Er hat es möglich gemacht und es war ein riesen Spaß.
Nolti korrigiert:
Das war erst die 1128. Sendung!
;o)
Wieso musst du auch in so hohen Zahlengefilden rumschweben, bin ganz verwirrt…
Aber die 1185 kommt auch noch und wird meine Aussage bestätigen 😉
… ich bemühe mich!
Na, wenn nach so kurzer Zeit schon 2 positive Kommentare kommen,
dann bin ich doch zufrieden! Und Meister Sinnlos sicherlich auch…
Swiss Punk Now – Gary & Nolti,
… lustige Story bezüglich der Entstehung der obskuren ABGAS-Doppel 7″ep, da der Soundengineer im Studio aus ‚Protest‘ dieses verließ und die Band nun selber an den Schiebern und Reglern tätig sein musste, was die abenteuerliche ‚Soundqualität‘ der Doppel 7″ep nun wirklich mehr als erklärt.
Ansonsten natürlich klassische Swiss Punk-Bands wie SPERMA aus Zürich, die tollen CRAZY aus Luzern, Bellevue aus Zürich, GLUEAMS aus Bern, die DEBILS aus Biel und und und.
Kleine Anmerkung – die CRAZY ‚No chance‘ Lp, die im Original 1980 mit Textheft erschien, wurde im gleichen Jahr auch auf Moderne Musik Tonträger aus Hamburg in Lizens gepresst (jedoch ohne Textheft!).
… allerdings ein mittlerer Skandal ;-), dass NICHTS (nicht die Band!) von den SOZZ (bzw. HUNGRY FOR WHAT) oder TNT gespielt wurde – wobei ‚Züri brännt‘ von TNT (nicht nur!) für mich ein absoluter Klassiker (vielleicht DER Klassiker!) der Schwiizer Punk History ist!
Jaja… hast ja recht…
Aber man kann eben nicht alles in einer Sendung unterbringen.
Erstens gings ja um ABGAS und zweitens war’s Garys Auswahl…
Ich mag sinnlose Skandale 😉
Es gibt einfach zuviele Schweizer Bands, die auch unbedingt hätten gespielt sein sollen/müssen. Musste aber eine Auswahl treffen und wollte die Chance nutzen auch mal weniger bekannten Sachen Gehör zu verschaffen. Hau rein!
‚Sinnlose‘ Skandale ist gut. 😉
Die von dir getroffene persönliche Auswahl geht auch absolut in Ordnung – und gerade ebenso, mal nicht so bekannte Sachen zu spielen, die jeder Punk-Rocker schon mal gehört hat.
Nochmal eine kleine Anmerkung: Die Hamburger Punk-Kids wurden mit den Swiss Punk 7″s besonders gut versorgt, desegen haben viele in Hamburg diese Platten gehhabt bzw. haben diese noch – es gab da eine Konnekschen(!) des legendären Plattenladens Unterm Durchschnitt mit der Schweizer Szene – auch wurden die Platten der Bands, welche auf Konnekschen Records, dem Label des Ladens, erschienen, zumindest teilweise in einem Studio in der Schweiz eingespielt.
Im Plattenladen Unterm Durchschnitt war ich 1981 sogar persönlich und habe 10 Abgas Do-EP abgeliefert mit Barzahlung 😉
Bin damals durch halb Deutschland getrampt und habe an diversen Orten jeweils bei Fanzine-Machern übernachtet. Wir hatten ein richtiges Netzwerk…
Frage – und wo hast du in Hamburg bzw. bei Wem genächtigt?
Wo ich in Hamburg genächtigt habe, kann ich beim besten Willen nicht mehr sagen. Ist ja auch schon über 40 Jahre her… 😉 Einmal bestimmt in der Hafenstraße, aber das muss später gewesen sein. Was ich nicht vergessen werde: die Deutschen waren für mich als Schweizer unglaublich, was die an Mengen von Bier weggetrunken/gesoffen haben. Da war bei mir meist auf halber Strecke Schluss…
Die Häuser in der St. Pauli Hafenstraße waren 1981 noch nicht ‚offiziell‘ besetzt, sondern die Wohnungen standen teilweise leer, da die Häuserzeile sowieso zum Abriss vorgesehen war, da der gesamte Hafenrand neu gestaltet werden sollte. Nun, es kam bekanntlich anders und heute gibt es die Häuser immer noch!
St. Pauli war zu dem Zeitpunkt auch noch sehr ‚ursprünglich‘ und auch zunächst kein Hangout für Punk-Kids – das war eher das Krawall 2000 unweit des Fischmarkts gewesen – bis es da Ärger mit dem ‚Milieu‘ gab. Und als lederbejackter Punk-Kid mit kurzen Haaren war es um 1980/1981 nicht ganz ohne, auf dem Kiez sich zu zeigen, da diverse Herrschaften das als Einladung zum Boxtraining ansahen!
Ja, das Leben als erkennbarer Punk war Anfang 80iger immer ein Spießrutenlauf. Teds, Rocker, Zuhälter… und natürlich die „Polizei“. Denke Hamburg war da nochmals ein Stück härter. Mir kommt da gleich das Buch „Zum goldenen Handschuh“ in den Sinn… Du solltest deine Erfahrungen mal aufschreiben!
Schöne Auswahl, von denen einige Songs sehr persönliche Erinnerungen lebendig werden lassen. Schweizer Punk war sehr speziell, vielfältig und vor allem eigenständig. Was man bei dieser Playlist livehaftig mithören kann. Dank an alle Beteiligten!
Hallöchen,
was Schweizer Punk angeht, bin ich leider etwas ungebildet. Zumindest was die 80er Jahre Bands angeht. Aber habe ja heute mal wieder was gelernt. Danke Gary und Nolti! Musikalisch leider nicht so mein Fall, aber ein paar Hits haben mich trotzdem berührt:)
Viele Grüße!
Freut mich!
Nächste Woche ist wieder Meister Nolti am Start mit musikalischen Genüssen 😉
Hi Bobo!
Du bist ja auch ein Abgas und warst bei der Doppel-EP dabei 😉
Beste Grüße in den Süden!
Gary
Fanx Gary! It’s never too late for a Rütlischwur. 😉 Beste Grüße in die Hauptstadt! Bobo
Hi Nolti und Gary!
Ich war ja etwas skeptisch vor der Sendung. Kannte nichts von den Bands und hatte noch nie davon gehört.
Aber ich wurde sehr positiv überrascht! Da sind richtig geniale Sachen dabei! Vor allem, dass sich einiges etwas blechern / nicht topp-produziert anhört, macht den Reiz aus!
Einfach super Sachen: Nasal Boys, Abgas, Technycolor, FDP, Glueams, Gloomy Stars, Basment Stars, alles erste Sahen!
Mit der Musik werde ich mich mal weiter beschäftigen!
Einen Tiefpunkt gab es aber für mich auch: Young Gods konnte ich mir nicht ganz anhören. Das war mal gar nichts für mich!
Viele Grüße nach Berlin,
Thomas
Hi Thomas,
danke für deinen ausführlichen Kommentar! In diesem Falle hat sich deine Offenheit ausgezahlt, das freut mich sehr 😉
Alles Gute!
Gary
Ich speche einfach mal für Gary mit und sage:
Beste Grüße zurück! ;o)
Gruezi,
informativ und Unterhaltsam wars.
Die obigen Kommentare haben ja schon alle ausfuehrlich reingehauen.
Tschiers, Grobi (oder auch Globi heute mal)
ahoi!
Fanx, Nolti + Gary, äusserst unterhaltsame Sendung.
Swiss – Punk Grundkurs, dafür 100 PUNK(T)E.
Aber, Fuck Shit Bollocks Gary, du hast Kie 13 vergessen !!!
Ich rede nie wieder mit dir !!!
Punk+Liebe
Tatendurst (aka Spätheimkehrer)
http://www.kleinstadtgrab.de/
Punk aus der Schweiz und das mit einem Original besser kann es nicht passen …sehr unterhaltsame Sendung man konnte so einige Anekdötchen erfahren auch wenn Nolti dem Gary das manchmal aus der Nase ziehen musste😜😜..das Mr. Sinnlos nur auf vier Saiten Gitarre gespielt hat ist nicht so ungewöhnlich der Gitarrist von den Nimrods zupft auf einer …jedenfalls bei Live Auftritten..wer noch mehr Abgas schnüffeln will dem empfehle ich den Chaos in CH Vol.1 da sind noch 2 weitere hier nicht gespielte drauf …kleiner Nachtrag zum gecancelten BacktoFuture ..viele Bands spielen ersatzweise in der Chemiefabrik Dresden …jetzt noch ein Wunschliedle an Nolti..da Poppunk in der letzten Zeit Mangelware war..The Scutches mit View me sollen es sein aber bitte die Version aus
Sharon Cronicles (2010)…Allen ein nice Weekend
Ja aber Hallo!
So schön gsi! Vielä Dank!
Du, ich hät gern s’Fanzine-Fanzine Heft, aber säg doch wiä…
d’Emailadrässä seg nöd gültig..
GLG Bergi
..nüchtern ging es dann….
Hoffe es klappt!
Hallo Bergi!
Abgas Fanzine-Fanzine ist unterwegs 😉
Beste Grüße in die Schweiz!
Gary
Hallo Gary, hallo Nolti,
möchte doch auch noch einen kleinen Kommentar abgeben zur 1128ten Sendung, bei der es sich um eine besondere Show handelte. Und ich nehme es gleich vorweg: Es handelte sich um eine besonders starke Show. Möchte aber ehrlich sein: Es waren weniger die zuweilen musikalisch auf das Allernötigste reduzierten Beiträge der Band ABGAS, und auch ein großer Teil der anderen Beiträge riss mich nicht unbedingt zu Begeitsterungsstürmen hin….aber die Anmerkungen und Ausführungen der beiden Moderatoren zwischen den Songs waren von großer Klasse!! Und das meine ich genau so wie ich es sage!!! Es war deutlich zu hören dass der eine (((…Gary Sinnlos) wusste, von was er sprach – weil er selbst deutlich in der Szene des Schweizer Punkgeschehens involviert war und der andere (((…der Beste den’s gibt))) ebenso vor Sachkunde strotzte und fehlende Informationen in einer echt professionellen und keineswegs überheblich wirkenden „Neugierde“ aus seinem Gegenüber herauskitzelte. Wie es sich für einen „erfahrenen Radiomoderator“ gehört. Große Klasse!!!
Hat mir richtigen Spaß bereitet, eure Sendung!! Ehrlich. Habe die Sendung bereits am Tag nach der Aussttrahlung in einem Stück durchgehört. Einzig mein Kommentar hat etwas gedauert. Sollte euch auber noch vor der nächsten Sendung erreichen.
Gary, eine Anmerkung zu ABGAS: Ich war ein wenig erstaunt über die Entwicklung, die deutlich hörbar war. Während die Sache zu Beginn wirklich auf das allernötigste reduziert schien (…und mich das teilweise an die frühen GERMS mit „Forming“ erinnerte) waren es im weiteren Verlauf (…mit gehobener Studiotechnik) fast schon tanzbare New Wave-artige Einflüsse, die ich im Sound von ABGAS vernahm!?!
Sende viele Grüße. Und wünsche euch das Allerbeste.
Marco
Hallo Marco,
es freut mich sehr, dass dir diese spezielle „Nolti-Show“ gefallen hat. Nolti ist auch ein angenehmer Zeitgenosse und mit ihm hat es richtig Spaß gemacht.
Dein Kommentar ist übrigens auch große Klasse! Vielen Dank dafür 😉
Anmerkung zur „Abgas-Entwicklung“: Die übersprudelnde jugendliche Unschuld und Naivität kann man nicht konservieren. Wir wollten nie eine Kopie von uns selbst sein…
Dir auch das Allerbeste!
Gary
Schleimer! Schleimer!
;o)